
Premierminister Carney sagte in Ottawa, dies könne in der nächsten Sitzung der UNO-Vollversammlung im September geschehen. Er begründete den Schritt mit zunehmend schlechteren Aussichten für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten, der Situation im Westjordanland und der humanitären Lage im Gazastreifen.
In der vergangenen Woche hatte Frankreichs Präsident Macron eine Anerkennung in Aussicht gestellt. Auch der britische Premierminister Starmer erklärte, sollte Israel nicht substanzielle Schritte zur Verbesserung der Situation im Gazastreifen unternehmen, werde Großbritannien im September einen palästinensischen Staat anerkennen. Deutschland erklärte bislang, dies könne nur einer der letzten Schritte auf dem Weg zur Verwirklichung einer Zwei-Staaten-Lösung sein.
Bundesaußenminister Wadephul wird heute zu einem zweitägigen Besuch in Israel erwartet.
Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.