
Dabei sollten nicht nur junge Menschen in den Blick genommen werden, sagte die Volt-Abgeordnete dem Nachrichtenagenturnetzwerk European Newsroom in Brüssel. Sie verwies vor allem auch auf die ältere Generation. Diese sei - etwa auf Facebook - auch mit Desinformationen konfrontiert. Riehl empfahl, dass die EU im Umgang mit sogenannten "Fake News" von ukrainischen Erfahrungen profitieren könne. Sie sprach sich für eine Zusammenarbeit mit Kiew in diesem Sektor aus.
Riehl ist seit der Europawahl im vergangenen Jahr Abgeordnete des Europäischen Parlaments.
Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
