Schulpolitik
Auch Türkische Gemeinde im Grundsatz für bundesweiten islamischen Religionsunterricht - "allerdings fehlt Kooperationspartner"

Die Türkische Gemeinde in Deutschland unterstützt Forderungen nach einem flächendeckenden islamischen Religionsunterricht, macht aber auch auf Hindernisse aufmerksam. So brauchte es dafür einen bundesweiten Kooperationspartner, der aber gerade leider nicht in Sicht sei, sagte der Vorsitzende Sofuoglu dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland".

    Ein Lehrer schreibtwährend des Religionsunterrichts das Wort "Islam" an die Tafel.
    Symbolfoto zum Thema "Islamunterricht" (dpa / Oliver Berg)
    Außerdem sei Bildung Ländersache. Gleichwohl müsse es einen islamischen Religionsunterricht ebenso geben wie den katholischen und protestantischen. Sofuoglu plädierte in diesem Zusammenhang für "eine gewisse Vereinheitlichung", auch wenn der Staat selbst bei seiner säkularen Haltung bleiben sollte.
    Zuvor hatten der Verband Bildung und Erziehung sowie der Lehrerverband einen bundesweiten Islam-Unterricht vorgeschlagen - auch um etwa ein Gegengewicht zu fundamentalistischen Predigern zu bieten.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.