
Grund sei der Entfremdungsprozess von Bündnis 90/Die Grünen über die vergangenen Monate und Jahre, hieß es. Die Spitze der Jugendorganisation verwies etwa auf das Bundeswehr-Sondervermögen, die Räumung des Braunkohleorts Lützerath, die Reform des europäischen Asylsystems und eine unzureichende Strategie gegen Rechtsextremismus.
Gestern hatte bereits der Vorstand der Grünen Jugend in Niedersachsen erklärt, man werde dem Schritt des Bundesvorstands folgen.
Diese Nachricht wurde am 27.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.