
Die sogenannten Wirtschaftsweisen forderten bei der Vorstellung ihres Jahresgutachtens die Union und die SPD auf, die geschaffenen Finanzspielräume tatsächlich für Investitionen zu nutzen. Bei richtiger Verwendung könnten sie bis 2030 fünf Prozent mehr Wachstum bringen - nach aktuellem Stand würden es nicht einmal zwei Prozent. Die Opposition kritisiert schon länger, dass die Gelder auch für Defizite im regulären Haushalt zweckentfremdet würden. SPD-Fraktionsvize Zorn entgegnete, viele vergäßen, dass das Geld aus dem Sondervermögen noch gar nicht geflossen sei.
Diese Nachricht wurde am 13.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
