
Die Videoplattform YouTube, die zu Google gehört, hatte 2021 ein Konto Trumps gesperrt, nachdem dessen Anhänger das Kapitol in Washington gestürmt hatten. Die Millionenzahlung geht aus einem veröffentlichten Gerichtsdokument hervor. Ähnliche Regelungen waren zuvor von den amerikanischen Techkonzernen "X" und Meta getroffen worden; zu Meta gehören Instagram und Facebook. Trump hatte sie alle wegen Angriffs auf die Redefreiheit verklagt. Nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus Anfang des Jahres näherten sich die Konzernchefs Trump dann an. Kritiker werfen ihnen nun vor, vor der Trump-Administration einzuknicken.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.