Archiv


Auf den Zahn gefühlt

    43 Unis und 102 Fachhochschulen hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) für die neue Ausgabe des Studienführers START unter die Lupe genommen. Das in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift STERN und deren Jobmagazin START herausgegebene Hochschulranking legt diesmal seinen Schwerpunkt auf die ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge. Für die Wertung befragte das CHE 4200 Professoren und 25.000 Studenten. Eine Gesamtnote vergibt der START-Studienführer nicht, stattdessen kann man nachlesen, in welchen Bereichen eine bestimmte Hochschule sich besonders auszeichnet oder Schwächen hat. Je nachdem, was einem wichtig ist, findet man so schnell die Universität, an der man am besten betreut wird, oder die Hochschule mit den kürzesten Studienzeiten. Alle Infos sind auf einer beiliegenden CD-Rom auch elektronisch recherchierbar. Ein Adressen- und Telefonverzeichnis runden den Studienführer ab. Der START-Hochschulführer ist ab sofort für 12,80 Mark im Handel erhältlich.

    Related Links

    Im Studienführer des Karrieremagazins START sind diesmal die Studienbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik untersucht.

    Centrum für Hochschulentwicklung