Archiv


Auf der Suche nach Führungsnachwuchs

    Die Universität Köln wird in Zusammenarbeit mit der KölnMesse GmbH als erste Hochschule Deutschlands ein Institut für Messewirtschaft und Distributionsforschung einrichten. Das Institut wird an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät angesiedelt und durch die KölnMesse Stiftung finanziert, deren Gründung ebenfalls bevorsteht. Mit der Kooperation will man dem drohenden Führungskräftemangel im Messebereich entgegenwirken und qualifizierten Nachwuchs ausbilden. Zum Wintersemester 1999/2000 soll das Institut unter Leitung der Professoren Richard Köhler, Lothar Müller-Hagedorn und Werner Delfmann seine Tätigkeit aufnehmen. Als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis werden Grundlagen- und angewandte Forschung betrieben. Stufenweise erfolgt außerdem der Aufbau des Fachs Messewirtschaft und Distributionsforschung zunächst als Wahlbereich, langfristig auch als Wahlpflichtfach, für die Studenten der Fakultät. Ziel ist es, ab dem Sommersemester 2000 Leistungsnachweise und Wahlbereichszertifikate anbieten zu können. Die zu gründende KölnMesse-Stiftung soll Fördermittel für das Institut bereitstellen, um die Grundausstattung und die weitere wissenschaftliche Forschung zu finanzieren. Die Stiftung wird auch Stipendien für Forschungsprojekte, Diplomarbeiten, Dissertationen und Habilitationen vergeben sowie mehrere Preise zum Thema Messewirtschaft ausschreiben.

    Related Links

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Uni Köln

    KölnMesse Messe- und Ausstellungs-GmbH Postfach 21 07 60 Messeplatz 1 50679 Köln Tel.: 0221 / 821 0