Archiv


Auf der Überholspur in das Treibhaus

Klimaforschung. - Heute veröffentlichten in Schanghai internationale Wissenschaftler des Zwischenstaatlichen UN-Gremiums für Klimaveränderungen (IPCC) die Ergebnisse ihrer dreijährigen Forschungen. Das Resümee: Das weltweite Klima erwärmt sich schneller als erwartet und nimmt potenziell katastrophale Ausmaße an. So soll sich die durchschnittlichen Temperatur bis zum Jahr 2100 um bis zu 5,8 Grad Celsius erhöhen.

    Die Temperaturspanne, um die sich das Weltklima in diesem Jahrhundert erhöhen wird, steigt von bislang maximal erwarteten 3,5 Grad Celsius auf bis zu 5,8 Grad, warnt der IPCC-Bericht. Selbst die bestmögliche, dass heißt geringste angenommene Zunahme der global gemittelten, oberflächennahen Temperatur müsse von einem auf 1,4 Grad Celsius Grad heraufkorrigiert werden. Überdies unterstreicht das Papier, dass lokal in bestimmten Gebieten, wie etwa Nordamerika sowie Nord- und Zentralasien, diese Werte sogar noch um bis zu 40 Prozent überschritten werden könnten. Ebenfalls besorgniserregend sei die überdurchschnittlich Erwärmung im arktischen Polargebiet, auf das die Forscher einen Beobachtungsschwerpunkt gelegt hatten.

    Der letzte Bericht dieses Welt-Klima-Wissenschaftsrates, der die Quintessenz der internationalen Klimaforschung repräsentiert, liegt fünf Jahre zurück. Damals herrschte Unklarheit, ob die Temperaturerhöhung überhaupt direkt durch den Menschen verursacht werde. Der aktuelle Bericht spricht dagegen von stärkeren Belegen für einen solchen anthropogenen Klimaeffekt. Doch auch andere Einflüsse sind inzwischen besser untersucht: So vermuteten Forscher bislang in Sonnenaktivität und Vulkanausbrüchen eine erhebliche Quelle für die atmosphärische Erwärmung. Tatsächlich könne eine stärkere Sonneneinstrahlung aber nur für einen Temperaturanstieg zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts verantwortlich gemacht werden, seit den 60er Jahren seien beide natürlichen Faktoren unerheblich gewesen. Damit steige allerdings die Bedeutung der durch den Menschen verursachten Kohlendioxid-Emission für das Weltklima beträchtlich.

    [Quelle: Volker Mrasek]