Archiv


Auf gesunden Füßen?

Weil die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland stetig steigt, war eine Reform der Pflegeversicherung dringend notwendig. Vor allem die gesetzlichen Pflegekassen waren in akute Geldnot gekommen. Ab dem 1. Juli 2008 steigen deshalb die Beitragssätze, gleichzeitig werden die Leistungen geändert.

Am Mikrofon: Birgid Becker |
    So sollen die Abläufe gestrafft und entbürokratisiert werden, und Familien erhalten künftig mehr Unterstützung bei der Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger im Alltag. Das Bundesgesundheitsministerium spricht von einem wegweisenden Konzept. Stimmt diese Behauptung? Was ändert sich durch die Reform der Pflegeversicherung sowohl für die Pflegebedürftigen als auch für die beruflichen Pfleger und die Familienangehörigen? Über diese und weitere Fragen informiert Birgid Becker im "Marktplatz" im Gespräch mit Experten.

    Hörerfragen und -erfahrungen sind wie immer willkommen.
    Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
    Die Nummer für das Faxgerät lautet: 00 800 - 44 64 44 65
    Und die E-Mail-Adresse lautet: marktplatz@dradio.de

    Studiogäste des Marktplatzes waren :
    Bernd Meurer, Bundesverband der privaten Anbieter sozialer Dienste www.bpa.de
    Martina Sitte, AOK Bundesverband
    Dörte Elß, Verbraucherzentrale Berlin, www.elss@vz-bln.de