Deutsche Bahn
Aufsichtsrat berät über Sanierungsprogramm für die kommenden drei Jahre

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn beschäftigt sich heute mit einem neuen Sanierungsprogramm für den bundeseigenen Konzern.

    Das Bild zeigt einen ICE der Deutschen Bahn auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln-Frankfurt.
    Die Deutsche Bahn legt ein Sanierungsprogramm für drei Jahre auf. (picture alliance / Rupert Oberhäuser )
    Es ist auf die kommenden drei Jahre angelegt. Der Bahn zufolge zielt das "S3" genannte Programm auf die Sanierung der Infrastruktur, der betrieblichen Lage und der wirtschaftlichen Situation. Demnach sollen Zielfortschritte und Kennzahlen dem Bund fortlaufend vorgelegt werden. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wird in dem Programm erläutert, wie die Bahn bis 2027 wieder profitabel und pünktlich werden soll. Genannt werden der Zeitung zufolge Werte, die größtenteils bereits vor fünf Jahren für das laufende Jahr zugesagt wurden. 
    Anfang September hatte Bundesverkehrsminister Wissing von der Führung der Deutschen Bahn "so schnell wie möglich" einen Sanierungsplan mit präzisen Zielen eingefordert.
    Diese Nachricht wurde am 18.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.