
Brandenburgs Ministerpräsident Woidke von der SPD sagte nach einem Treffen der Regierungschefs der Ost-Bundesländer und Kanzler Scholz in Wittenberg, eine schlüssige Kraftwerksstrategie werde benötigt, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Der Osten bilde mit hohen Ausbaustandards bei den Erneuerbaren sowie dem geplanten Ausbau des Wasserstoff-Kernnetzes einen wichtigen Teil der Lösung. Woidke forderte zudem, mehr als die von der Bundesregierung geplanten 10 Gigawatt an neuer Kraftwerksleistung auszuschreiben.
Weiteres Thema bei dem Treffen war die vom Bund geplante Krankenhausreform. Dabei müssten "ostdeutsche Sonderverhältnisse" beachtet werden, sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff von der CDU. Der Bundeskanzler habe den Ministerpräsidenten zugesichert, dass im Osten keine Kliniken geschlossen würden.
Diese Nachricht wurde am 18.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.