
Mehrere Menschen hatten von einem Flugkörper in der Nähe des Areals berichtet, später gab es auch Sichtungen über dem Gelände selbst. Daraufhin wurden die Start- und Landebahnen vorüberegehend gesperrt. Im Anschluss suchten Beamten von Landes- und Bundespolizei das Gelände ohne Erfolg nach Flugobjekten und Verdächtigen ab. 17 Maschinen konnten zunächst nicht starten, davon betroffen waren knapp 3.000 Passagiere.
Derweil wurden 15 ankommende Flüge nach Stuttgart, Nürnberg, Wien und Frankfurt am Main umgeleitet.
Diese Nachricht wurde am 03.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.