Siemens
Auslieferung neuer ICE-Züge an die Deutsche Bahn verzögert sich

Wegen Mängeln an Schweißnähten hat der Siemens-Konzern die Auslieferung neuer ICE-Züge an die Deutsche Bahn gestoppt.

    Ein ICE im Berliner Hauptbahnhof. Fahrgäste stehen auf dem Bahnsteig neben dem Zug.
    Die Auslieferung neuer ICE-Züge verzögert sich. (IMAGO / Rüdiger Wölk / IMAGO / Rüdiger Wölk)
    Ein Sprecher von Siemens Mobility machte einen Unterlieferanten dafür verantwortlich. Man arbeite mit Nachdruck an einer Lösung. Zudem betonte er, bereits ausgelieferte Züge seien nicht betroffen und könnten sicher eingesetzt werden. Die Deutsche Bahn hat bisher 21 von 90 bestellten Zügen des Typs ICE-3-neo erhalten.
    Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung müssen zum Teil fertige Züge wegen massiver Probleme bei Bodenplatten und Seitenteilen wieder in den Rohbau zurückversetzt werden. Das könne zu monatelangen Verzögerungen führen. Die Bahn erklärte, Auswirkungen auf den Fahrplan gebe es nicht.
    Diese Nachricht wurde am 20.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.