
Er merke, dass er ein Alter erreicht habe, das sehr auf sein Niveau drücke, sagte der 43-Jährige der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Dies mache ihn unzufrieden. "Irgendwann verlierst du den ständigen Kampf gegen die Schmerzen und den Körper." Der Abschied des Hessen erfolgt in zwei Schritten. Nach den Olympischen Spielen von Paris ist international Schluss, nach einer letzten Saison mit seinem Club Borussia Düsseldorf dann endgültig. In Paris wird Boll im Team-Wettbewerb antreten, es wird seine siebte Olympia-Teilnahme.
Boll gewann zweimal WM-Bronze, achtmal EM-Gold und siegte zweimal beim prestigeträchtigen World Cup. Mit der Mannschaft gewann er zweimal olympisches Silber und zweimal Bronze. Hinzu kamen viermal WM-Silber und einmal Bronze. Bei Europameisterschaften standen Teams mit Boll siebenmal ganz oben. Insgesamt hielt sich der Ausnahmespieler 25 Jahre in der Weltspitze
DOSB-Präsident Weikert erklärte, eine Ära neige sich ihrem Ende zu. "Du hast uns Momente beschert, die für immer bleiben", fügte Weikert hinzu.
Diese Nachricht wurde am 29.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.