
In Leipzig protestierten nach Angaben der Polizei etwa 500 Personen gegen die Verurteilung. Einzelne Demonstranten haben den Angaben zufolge Pyrotechnik und Flaschen auf die Einsatzkräfte geworfen. In Hamburg gab es am Abend die größten Proteste: Nach Schätzung der Einsatzleitung waren etwa 2.000 Menschen auf der Straße. Anhänger der linken Szene zogen durch das Hamburger Schanzenviertel. In Bremen versammelten sich rund 350 meist vermummte Demonstranten in der Innenstadt und griffen Beamte an. Auch in Köln, Berlin und Dresden gab es Proteste, dort aber zumeist friedlich.
Die Staatsschutzkammer des Oberlandesgerichts hatte verfügt, dass Lina E. zunächst unter Auflagen freikommt. Ihre mehr als fünfjährige Haftstrafe muss sie antreten, falls das Urteil rechtskräftig wird. Das Oberlandesgericht ließ Revision zu. Der Staatsschutzsenat sah bei der Studentin den Vorwurf der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung als erwiesen an.
Diese Nachricht wurde am 01.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.