
Auf dem Programm stehen zunächst Gespräche mit Präsident Aoun, Regierungschef Salam und Außenminister Radschi. Danach wird Wadephul im Hafen von Beirut mit der Besatzung der deutschen Fregatte "Sachsen-Anhalt" zusammenkommen, die im Rahmen der UNO-Mission Unifil vor Libanons Küste den Seeraum überwacht und die libanesische Marine ausbildet. In Syrien hatte sich Wadephul gestern skeptisch zu raschen umfangreichen Rückführungen von Geflüchteten in ihr Heimatland geäußert. Beim Besuch eines Vorortes der Hauptstadt Damaskus zeigte er sich bestürzt über die Zerstörungen durch den Bürgerkrieg.
                Zugleich verwies Wadephul darauf, dass sein Ministerium mit den syrischen Stellen bezüglich der Rückführungen einzelner schwerer Straftäter in Kontakt stehe.
                Diese Nachricht wurde am 31.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              