
Israel trage die volle Verantwortung für die Folgen, teilte das Außenministerium in Damaskus mit. Es wies den Vorwurf Israels zurück, man sei in der Stadt Suweida gegen die drusische Minderheit vorgegangen. Das israelische Militär hatte zum Schutz der Drusen erneut syrische Regierungstruppen angegriffen. Israel pflegt traditionell enge Verbindungen zu der religiösen Minderheit und versteht sich als eine Art Schutzmacht.
In den vergangenen Tagen hatten sich Drusen und Beduinen in der Suweida Kämpfe geliefert. Berichten zufolge wurden mehr als 200 Menschen getötet. Heute früh hatte die syrische Übergangsregierung eine Waffenruhe verkündet.
Diese Nachricht wurde am 15.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.