
Zwei Künstlerinnen und ein Künstler haben die Geschichten gestaltet: Barbara Yelin aus München, Miriam Libicki aus Kanada und Gilad Seliktar aus Israel. Bei der Eröffnung am Sonntag war nach Angaben der Gedenkstätte auch Emmie Arbel anwesend. Sie überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Heute lebt sie nahe Haifa in Israel. Immer wieder kommt sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen.
Die Ausstellung trägt den Titel "Aber ich lebe. Den Holocaust erinnern" und dauert bis zum 30. Juni.
Diese Nachricht wurde am 11.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.