Archiv

Bundestag
Ausstieg aus Öl und Gas beim Heizen beschlossen

Nach monatelangen politischen Kontroversen hat der Bundestag das sogenannte Heizungsgesetz gebilligt.

    Berlin, Bundestag Deutschland, Berlin - 28.09.2020: Im Bild ist das Reichstagsgebäude zu sehen. Berlin Berlin Deutschland *** Berlin, Bundestag Germany, Berlin 28 09 2020 The picture shows the Reichstag building Berlin Berlin Germany
    Der Bundestag hat das sogenannte Heizungsgesetz gebilligt (www.imago-images.de)
    In namentlicher Abstimmung sprachen sich 399 Abgeordnete dafür aus, 275 votierten dagegen und fünf enthielten sich. Mit den jetzt beschlossenen Änderungen des Gebäudeenergiegesetzes wird der Ausstieg aus Gas und Öl beim Heizen geregelt. Demnach dürfen neue Heizungen, die ausschließlich mit fossilen Energien betrieben werden, spätestens ab Juli 2028 im Regelfall nicht mehr eingebaut werden. Abgeordnete der Opposition hatten scharfe Kritik geäußert und beklagt, dass das Parlament nicht ausreichend in die Beratungen einbezogen worden sei. Über die Novelle war auch innerhalb der Ampel-Koalition lange gestritten worden.
    Diese Nachricht wurde am 08.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.