Heard- und McDonald-Inseln
Australien vervierfacht Meereschutzgebiet - und schützt nun mehr Ozeane als jedes andere Land

Australien hat ein subantarktisches Meeresschutzgebiet erheblich ausgeweitet. Umweltministerin Plibersek teilte mit, das Gebiet der Heard- und McDonald-Inseln im südlichen Indischen Ozean werde etwa um die Größe Italiens vergrößert und die Fläche damit vervierfacht.

    Ein Nördlicher Königsalbatros fliegt über dem Meer
    Ein Nördlicher Königsalbatros (imago stock&people)
    In Australien stehen damit nach ihren Angaben 52 Prozent der Meeresgebiete unter Schutz - mehr als in jedem anderen Land der Erde. Die Vereinten Nationen haben sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2030 mindestens 30 Prozent der Weltmeere geschützt werden.
    Das australische Gebiet umfasst Gletscher, Feuchtgebiete und die einzigen aktiven Vulkane des Landes. In der Region leben Pinguine, Robben und Albatrosse. Die Inseln liegen knapp 4.000 Kilometer südwestlich des australischen Festlandes und sind weitgehend unberührt.
    Diese Nachricht wurde am 09.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.