
In Australien stehen damit nach ihren Angaben 52 Prozent der Meeresgebiete unter Schutz - mehr als in jedem anderen Land der Erde. Die Vereinten Nationen haben sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2030 mindestens 30 Prozent der Weltmeere geschützt werden.
Das australische Gebiet umfasst Gletscher, Feuchtgebiete und die einzigen aktiven Vulkane des Landes. In der Region leben Pinguine, Robben und Albatrosse. Die Inseln liegen knapp 4.000 Kilometer südwestlich des australischen Festlandes und sind weitgehend unberührt.
Diese Nachricht wurde am 09.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.