Archiv

Aufrüstung
Australien will Milliarden in die Marine investieren

Die Regierung in Australien hat eine deutliche Stärkung der Marine angekündigt.

    Das Parlamentsgebäude im Regierungsviertel der australischen Hauptstadt Canberra.
    Die Regierung in Canberra hat auf die Bedeutung der sicheren Handelsrouten hingewiesen. (imago / Danita Delimont)
    Die Zahl der großen Kriegsschiffe solle binnen zehn Jahren von elf auf 26 steigen, teilte das Verteidigungsministerium mit. Dafür seien zusätzliche Ausgaben in Höhe von umgerechnet 6,5 Milliarden Euro vorgesehen. Die Verteidigungsausgaben werden demnach auf 2,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöht. Nach dem Bau der neuen Schiffe wird Australien nach Angaben des Ministeriums über die größte Flotte seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs verfügen.
    Australien bildet mit den USA und Großbritannien die Militärallianz Aukus. Das Bündnis war als Antwort auf die wachsende Dominanz Chinas im Indopazifik gegründet worden.
    Diese Nachricht wurde am 20.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.