Archiv

Katholische Kirche
Austritte auf Rekordhoch

Im vergangenen Jahr sind so viele Menschen aus der katholischen Kirche in Deutschland ausgetreten wie noch nie zuvor.

    Ein Fahrrad mit der Aufschrift "Nie wieder Kirche" in Schwarz-Rot-Gold.
    Austritte aus der katholischen Kirche sind auf Rekordhoch. (picture-alliance / dpa / Frank Rumpenhorst)
    Die Deutsche Bischofskonferenz bezifferte die Zahl in einer heute in Bonn veröffentlichten Statistik auf knapp 523-tausend. Das sind noch einmal deutlich mehr als beim bisherigen Rekordwert im Jahr 2021; damals hatten etwa 359-tausend Menschen der Kirche den Rücken gekehrt. In Deutschland gehören noch rund 21 Millionen Menschen der katholischen Kirche an.
    Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Bätzing, nannte die Austrittszahlen alarmierend. Man dürfe sich aber nicht entmutigen lassen. Ihm sei wichtig, die Beschlüsse des sogenannten synodalen Wegs zur Reform der Kirche umzusetzen, meinte Bätzing. Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Stetter-Karp, sagte, die Kirche habe besonders durch den Missbrauchsskandal Vertrauen verspielt. Sie zeige sich aber aktuell auch nicht entschlossen genug, Visionen für eine Zukunft des Christseins in der Kirche umzusetzen.
    Diese Nachricht wurde am 28.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.