
Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte in Berlin, es gebe viele Themen, die man mit China besprechen wolle und müsse. Beide Staaten seien auf einen konstruktiven Austausch und eine enge Zusammenarbeit angewiesen. Er betonte, dass die Reise Wadephuls nachgeholt und es bis dahin auch ein Telefonat des Außenministers mit seinem chinesische Amtskollegen geben werde. Der Besuch Wadephuls hätte eigentlich gestern stattfinden sollen; der CDU-Politiker wollte in Peking unter anderem über dessen Rolle im Ukraine-Krieg und seine Handelspolitik sprechen. Er sagte die Reise aber ab, weil die chinesische Regierung Gesprächstermine hierzu nicht bestätigte.
Als Grund werden auch kritische Äußerungen des Bundesaußenministers unter anderem über die Rolle Chinas im Indopazifikraum vermutet.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
