
Ein Sprecher sagte in Berlin, durch die knappen Fristen der vorgezogenen Abstimmung könnten die langen Postlaufzeiten die rechtzeitige Ankunft der Wahlbriefe verhindern. Es handele sich um ein Problem, das nicht in der Hand des Auswärtigen Amtes liege. Insbesondere Auslandsstimmen von Deutschen in Nordamerika, Asien und Afrika könnten davon betroffen sein.
Das Auswärtige Amt wies darauf hin, dass der behördeninterne Kurierdienst für die Beförderung von Wahlbriefen geöffnet worden sei. Dieser sei gegebenenfalls schneller als der internationale Versand per Post.
Diese Nachricht wurde am 19.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.