Nahost
Auswärtiges Amt verurteilt Genehmigung neuer Siedlungen im Westjordanland

Das Auswärtige Amt hat die Genehmigung weiterer jüdischer Siedlungen im Westjordanland kritisiert.

    Blick aus der Ferne auf die Siedlung mit weißen Häusern auf einem Hügel.
    International kritisiert: Jüdische Siedlungen im Westjordanland - hier die Siedlung Betar Illit. (picture alliance / Shotshop / Michelangelo Oprandi)
    Ein Ministeriumssprecher sagte in Berlin, die israelische Politik des Siedlungsbaus in den besetzten palästinensischen Gebieten stelle einen gravierenden Verstoß gegen geltendes Völkerrecht dar und untergrabe die Bemühungen um eine Zweistaatenlösung. Man fordere die Rücknahme der Beschlüsse.
    Das israelische Sicherheitskabinett hatte zuvor neben dem Bau neuer Siedlungen auch die Legalisierung von fünf jüdischen Außenposten im Westjordanland gebilligt.
    Diese Nachricht wurde am 28.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.