So war der aus Galizien stammende Diego Ares einer von drei Cembalisten, die beim Festival im vorigen Jahr auftraten. Er spielte eine Auswahl aus der Sammlung von rund 300 virtuosen Solo-Sonaten des katalanischen Komponisten Antonio Soler, mit denen er sich seit geraumer Zeit auch wissenschaftlich beschäftigt. Spanische Komponisten standen ebenso beim Konzert des jungen spanischen Pianisten José Menor auf dem Programm. Die Fünf Kunst-Etüden von Hèctor Parra entstanden 2012 anlässlich des Todes von Antoni Tàpies, einem der bedeutendsten Maler, Grafiker und Bildhauer der informellen, abstrakten Kunst. Enrique Granados wiederum orientierte sich in seiner Klaviersuite 'Goyescas’ von 1911 ebenfalls an Werken eines darstellenden Künstlers, hier war das Vorbild Francisco Goya.
Antonio Soler
Sonaten für Cembalo Solo
Sonaten für Cembalo Solo
Diego Ares, Cembalo
Héctor Parra
"Cinq Études d’Art" (Ausschnitt)
"Cinq Études d’Art" (Ausschnitt)
Enrique Granados
"Goyescas" (Los majos enamorados) op.11 (Ausschnitt)
"Goyescas" (Los majos enamorados) op.11 (Ausschnitt)
José Menor, Klavier
Aufnahme vom 5. und 14. Juli 2016 aus dem Kreuzgang der Kathedrale von Girona