Aachener Friedenspreis
Auszeichnung an iranische Studenten und deutsches Ehepaar verliehen

Am Abend ist der Aachener Friedenspreis verliehen worden. Ausgezeichnet wurden das deutsche Ehepaar, das hinter dem Festival "Jamel rockt den Förster" steht, und die studentische iranische Plattform "Amirkabir Newsletter".

    Mecklenburg-Vorpommern, Jamel:  Das Demokratiefestival "Jamel rockt den Förster"; zu sehen ist eine Bühne mit Musikern vor der Zuschauer stehen.
    Demokratiefestival "Jamel rockt den Förster" (Archivbild) (Bernd Wüstneck/dpa)
    Die Plattform registriert die Repressionen gegen Studierende und Lehrende an iranischen Hochschulen und vernetzt Proteste.
    Das Ehepaar Lohmeyer aus Meckenlenburg-Vorpommern organisiert seit 18 Jahren in dem weitgehend von Neonazis übernommenen Ort Jamel das Musikfestival gegen Rechtsextremismus - trotz Bedrohungen und Angriffen.
    Die Laudatio hielt der deutsch-iranische Filmemacher Ali Samadi Ahadi. - Der Aachener Friedenspreis ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Er würdigt seit 1988 jährlich Einzelpersonen oder Gruppen, die an der Basis für Frieden und Verständigung arbeiten.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.