
Die Jury erklärte, Bacharevics Roman sei eine "wilde Mischung aus Politthriller, Epos, Abenteuergeschichte, Satire und Märchen". Bacharevic führe "in die finstersten Ecken und Winkel der Gegenwart, wo er aus den Widersprüchen Funken schlägt und sie im Jahr 2050 zwischen Minsk, Vilnius, einer Mittelmeerinsel, Hamburg, Prag und Berlin verglühen lässt".
Bacharevic kam 1975 in Minsk zur Welt. Er lebt seit 2020 als Schriftsteller und Übersetzer im Exil. Sein Roman "Europas Hunde" wurde aus dem Belarussischen und Russischen von Thomas Weiler übersetzt.
Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 26. März 2025 verliehen. Er zählt zu den wichtigsten Literaturauszeichnungen in Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 07.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.