Amsterdam
Baerbock: Angriffe auf israelische Fußball-Fans "zutiefst beschämend"

Bundesaußenministerin Baerbock hat die Angriffe auf israelische Fußball-Fans in Amsterdam als "zutiefst beschämend" bezeichnet.

    Bundesaußenministerin Annalena Baerbock steht hinter einem Rednerpult und gestikuliert.
    Bundesaußenministerin Baerbock (Soeren Stache/dpa)
    Der Ausbruch solcher Gewalt gegenüber Juden überschreite alle Grenzen. Dafür gebe es keine Rechtfertigung, betonte Baerbock. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die Vereinten Nationen und die Europäische Fußball-Union UEFA verurteilten die Gewalt in Amsterdam.
    Medienberichten zufolge hatte Israel die niederländischen Behörden vorab darüber informiert, dass es Pläne für Angriffe gebe.
    Nach einem Europa-League-Spiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv hatten mutmaßlich propalästinensische Demonstranten israelische Fans attackiert. Fünf Personen wurden verletzt. Außerdem gab es nach Behördenangaben 62 Festnahmen. Mehrere israelische Politiker erklärten, es sei regelrecht Jagd auf Juden gemacht worden. Israels neuer Außenminister Saar kündigte an, in die Niederlande zu reisen.
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.