
Die Freilassung einer Mutter und ihrer Tochter aus den USA sei ein kleiner Funken Hoffnung auch für andere, sagte Baerbock nach Abschluss des Treffens in der ägyptischen Hauptstadt. Sie habe mit Partnern erneut darüber gesprochen, wie man gemeinsam weitere Geiseln befreien könne.
Hamas-Terroristen hatten bei ihrem Großangriff auf Israel am 7. Oktober mehr als 200 Menschen in den Gazastreifen verschleppt. Die Freilassung der beiden Amerikanerinnen kam offenbar auf Vermittlung von Katar zustande.
Diese Nachricht wurde am 22.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.