Kritik an Borrell-Vorstoß
Baerbock gegen Aussetzung des EU-Dialogs mit Israel

Außenministerin Baerbock hat Forderungen zurückgewiesen, als Reaktion auf die israelische Kriegsführung im Gazastreifen und im Libanon den politischen Dialog mit der Regierung in Jerusalem auszusetzen.

    Bundesaußenministerin Annalena Baerbock steht hinter einem Pult mit Mikrofonen.
    Bundesaußenministerin Baerbock (Die Grünen) (picture alliance / AA / photothek.de / Kira Hofmann)
    Gesprächskanäle müssten offengehalten werden, hieß es im Auswärtigen Amt als Reaktion auf entsprechende Überlegungen des scheidenden EU-Außenbeauftragten Borrell. Der regelmäßige Dialog mit Israel bilde einen geeigneten Rahmen, um mit der dortigen Regierung etwa die Einhaltung der Vorgaben des humanitären Völkerrechts sowie die Versorgung der Menschen im Gazastreifen zu erörtern.
    Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur wird Borrell seinen Vorschlag am kommenden Montag beim EU-Außenministertreffen in Brüssel offiziell unterbreiten.
    Diese Nachricht wurde am 14.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.