Archiv

Australien
Baerbock gibt Kulturgüter an Aborigines zurück

Bundesaußenministerin Baerbock hat im Rahmen ihres Australien-Besuchs Kulturgüter an den Aborigine-Stamm der Kaurna offiziell zurückgegeben. Es handelt sich um ein Holzschwert, einen Speer, ein Fischernetz und einen Knüppel, die alle im 19. Jahrhundert von zwei Missionaren nach Deutschland geschickt worden waren.

    Annalena Baerbock (2.v.l.), Außenministerin, Penny Wong (l), Außenministerin von Australien, und Vertreterinnen und Vertretern des Volkes der Kaurna nehmen an einer Zeremonie zur Rückführung von Kulturgütern teil.
    Annalena Baerbock (2.v.l.), Penny Wong (l) und Vertreterinnen und Vertretern des Volkes der Kaurna nahmen an der Zeremonie zur Rückführung von Kulturgütern teil. (dpa / Sina Schuldt)
    Zuletzt waren die Kulturgüter im Leipziger Grassi Museum für Völkerkunde zu sehen. Baerbock betonte die Bedeutung der Gegenstände für die Kaurna. Sie erzählten Geschichten darüber, wie das Volk vor über 150 Jahren lebte.
    Die Geschichte der Aborigines reicht rund 60.000 Jahre zurück. Heute liegt ihr Anteil an der Bevölkerung Australiens bei etwa vier Prozent. Australien ist die erste Station einer einwöchigen Reise Baerbocks in den Indopazifik-Raum.
    Diese Nachricht wurde am 03.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.