Archiv

Israel
Baerbock verteidigt auf Gemeindetag des Zentralrats der Juden die deutsche Außenpolitik im Gaza-Krieg

Bundesaußenministerin Baerbock hat auf dem Gemeindetag des Zentralrats der Juden die deutsche Politik angesichts des Gaza-Kriegs verteidigt.

    Dubai: Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Bundesaußenministerin, steht in einem Saal kurz vor Beginn der Abschlusskonferenz.
    Bundesaußenministerin Baerbock. (Archivbild) (Hannes P. Albert / dpa / Hannes P Albert)
    Man müsse bereit sein, sich in die Situation des anderen hineinzuversetzen, sagte die Grünen-Politikerin. Das gelte auch dann, wenn man sie absolut nicht teile. Deswegen sei es ihr wichtig, dort hinzugehen, wo die heftigen Diskussionen über Israel geführt würden wie am Rande der Klimakonferenz in Dubai. Die Haltung, die sie dort gehört habe, sei diplomatisch gesprochen, mehr als herausfordernd gewesen.
    Über 1.400 Mitglieder jüdischer Gemeinden nehmen am Gemeindetag des Zentralrats der Juden in Berlin teil. Das Treffen dauert bis morgen. Auf dem Programm stehen unter anderem Themen wie die Rückgabe von Raubkunst und Künstliche Intelligenz sowie zahlreiche religiöse Fragen.
    Diese Nachricht wurde am 16.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.