
Sollte die israelische Armee unter diesen Bedingungen angreifen, würde das zu einer humanitären Katastrophe führen, sagte Baerbock vor Journalisten in Jerusalem. Die Ministerin teilte zudem mit, dass sich Deutschland in der EU für gemeinsame Sanktionen gegen extremistische Siedler einsetze, die im Westjordanland mit Gewalt gegen Palästinenser vorgingen. Frankreich, die USA und Großbritannien haben bereits Strafmaßnahmen beschlossen.
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu erklärte am Abend, es werde eine - wie er sagte - "gewaltige" Offensive gegen Rafah geben, nachdem man der Zivilbevölkerung erlaubt habe, das Kampfgebiet zu verlassen. Militärischer Druck sei der einzige Weg, die Freilassung der von der Hamas verschleppten israelischen Geiseln zu erreichen.
Diese Nachricht wurde am 14.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.