Bundesaußenministerin
Baerbock zu zweitem Besuch seit Umsturz in Syrien

Die scheidende Bundesaußenministerin Baerbock ist zu einem Besuch in der syrischen Hauptstadt Damaskus eingetroffen.

    Damaskus: Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesaußenministerin, steigt aus einem Flugzeug der Luftwaffe und wird von Yasser al-Junin, Assistent des Außenministers für Europäische Abgelegenheiten in Damaskus begrüßt. Links hinter ihr steht Armin Laschet (CDU).
    Außenministerin Baerbock ist zu einem Besuch in Syrien eingetroffen. (Hannes P. Albert / dpa / Hannes P Albert)
    Es ist die zweite Syrien-Reise der Grünen-Politikerin seit dem Sturz des Machthabers Assad vor gut drei Monaten. Baerbock will mit Vertretern der islamistischen Übergangsregierung und der Zivilgesellschaft zusammenkommen. Einzelheiten ihres Programms wurden aus Sicherheitsgründen nicht bekanntgegeben. Baerbock stellte vor ihrer Abreise eine Lockerung der Sanktionen gegen Syrien in Aussicht. Voraussetzung dafür sei, dass die Übergangsregierung die Menschenrechte wahre und die Gleichberechtigung und Sicherheit aller syrischen Volksgruppen garantiere.
    Anfang des Monats war es im Nordwesten des Landes laut Berichten zu Massakern an Angehörigen der alawitischen Minderheit gekommen, der auch Assad angehört.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.