
Bätzing sagte im Deutschlandfunk, der Papst habe im Vatikan Frauen in leitende Positionen berufen, die früher nur von Kardinälen ausgefüllt worden seien. Zugleich räumte der Bischof von Limburg ein, Franziskus habe die Hoffnungen vieler Menschen auf noch stärkere Reformen nicht erfüllt. So sei die Kurienreform kleiner ausgefallen als erwünscht und erhofft. Die Erwartung einer Zulassung von Frauen zu Weiheämtern habe sich nicht erfüllt.
Bätzing betonte, Hauptaufgabe des Papstes sei es, die Kirche weltweit zusammenzuhalten. Hier müssten die Denkweisen verschiedener Kulturen berücksichtigt werden.
Diese Nachricht wurde am 22.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.