
Die Bank mit Sitz in Frankfurt am Main sei mit sofortiger Wirkung für den Kundenverkehr zu schließen, hieß es in einer Mitteilung. Es sei ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen worden. Es gehe darum, die Vermögenswerte in einem geordneten Verfahren zu sichern, erläuterte die Bafin. Die "Silicon Valley Bank" in Deutschland sei aber nicht systemrelevant. Die Bundesbank kündigte an, dass ihr Krisenstab heute über mögliche Auswirkungen berät.
Die "Silicon Valley Bank" war in den USA wegen drohender Zahlungsschwierigkeiten geschlossen worden. Viele Kunden hatten aus Sorge vor Verlusten ihr Geld von den Konten abgezogen. Ihre britische Niederlassung wurde heute von der Londoner Großbank HSBC übernommen. Mit der in New York ansässigen "Signature Bank" wurde ein weiteres Kreditinstitut geschlossen.
Diese Nachricht wurde am 13.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.