Berlin
Bahn-Aufsichtsrat tagt zu umstrittenem Wechsel an Konzernspitze

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn befasst sich am Vormittag mit den geplanten Personalwechseln an der Spitze des Konzerns.

    Schnieder, Palla und Rompf stehen nebeneinander vor der blauen Wand der Bundespressekonferenz. Schnieder steht in der Mitte und hält das Konzeptpapier in den Händen. Palla steht rechts von ihm.
    Bundesverkehrsminister Schnieder, die designierte Bahnchefin Palla und Dirk Rompf stellten am Montag zusammen die neue Bahn-Strategie vor. (Andreas Gora / dpa )
    Verkehrsminister Schnieder hat die bisherige Regionalverkehrsvorständin Palla als neue Bahnchefin vorgeschlagen. Neuer Vorsitzender der Infrastrukturgesellschaft DB InfraGo soll der Manager Rompf werden. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft kündigte an, im Aufsichtsrat gegen das Personalpaket zu stimmen. Zur Begründung hieß es, Rompf sei sechs Jahre lang Vorstandsvorsitzender der DB Netz gewesen und daher mitschuldig an der heutigen Situation.
    Der Aufsichtsrat der Bahn ist paritätisch mit Vertretern des Bundes als Bahn-Eigentümer und der Arbeitnehmerseite besetzt.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.