
Die Instandsetzung von Infrastruktur und Betrieb sowie die wirtschaftliche Erholung des Unternehmens seien klar formulierte Ziele, um die Deutsche Bahn wieder auf Kurs zu bringen, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Gatzer nach einer Sitzung in Berlin. Allerdings fehlten dem Gremium noch konkrete Angaben, wie der Konzern diese Ziele erreichen möchte. Bis zum nächsten Zusammenkommen des Aufsichtsrats im Dezember erwarte man daher eine detaillierte Planung.
Das Netz für Bahnstrecken soll neu konzipiert werden. Vorgesehen sind auch mehr Verbindungen für Pendler. Als Ziel wird ausgegeben, 75 bis 80 Prozent der Züge im Fernverkehr bis 2027 pünktlich fahren zu lassen. Im vergangenen Monat waren es 60 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 19.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.