Archiv

Bundesweiter Verkehrstreik
Bahn, Busse und Flughäfen lahmgelegt

In Deutschland hat um Mitternacht ein umfassender Streik im Verkehrsbereich begonnen.

    Rote Signale leuchten zwischen den leeren Gleisen in einem Bahnhof.
    In Deutschland ist ein umfassender Warnstreik angelaufen. (picture alliance / dpa / Robert Michael)
    Zu dem Ausstand aufgerufen haben die Gewerkschaften EVG und Verdi. Auf der Schiene ist der Fernverkehr komplett und der Regionalverkehr größtenteils eingestellt. In sieben Bundesländern wird zudem der öffentliche Nahverkehr bestreikt. Betroffen sind außerdem fast alle deutsche Flughäfen, Wasserstraßen und Häfen sowie die Autobahngesellschaft.
    Mit den ganztägigen Warnstreiks wollen die Gewerkschaften ihren Druck in den Tarifverhandlungen erhöhen. Parallel zum Ausstand sprechen heute Gewerkschaften und Arbeitgeber im öffentlichen Dienst wieder miteinander. Bei der EVG stehen weitere Verhandlungen mit der Deutschen Bahn und anderen Bahnunternehmen erst später an.
    Diese Nachricht wurde am 27.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.