
Bundesverkehrsminister Schnieder sagte in Berlin, man sei übereingekommen, den noch bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig einvernehmlich zu beenden. Es sei Zeit für eine Neuaufstellung sowohl strukturell als auch personell, so der CDU-Politiker. Lutz werde seine Aufgaben noch so lange wahrnehmen, bis die Nachfolge geregelt sei. Der Verkehrsminister forderte, die Bahn müsse pünktlich, sicherer und sauber werden und der Konzern schneller, schlanker, schlagkräftiger und auch wirtschaftlicher. Schnieder kündigte für den 22. September die Vorstellung einer Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene an. Idealerweise könne er dann auch den neuen Bahn-Chef oder die neue -Chefin präsentieren.
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG warnte vor einem Führungsvakuum.
Diese Nachricht wurde am 14.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.