Hochwasser
Bahn: Keine Zugreisen in Richtung Süddeutschland

Wegen der Hochwasserlage in Teilen Baden-Württembergs und Bayerns rät die Deutsche Bahn auch heute von Fahrten nach Süddeutschland ab.

    Das Bild zeigt eine Luftaufnahme der bayerischen Gemeinde Reichertshofen, die in Teilen überflutet ist.
    Hochwasser in der Gemeinde Reichertshofen (Sven Hoppe / dpa / Sven Hoppe)
    Bei den Fernverkehrsverbindungen komme es zu Zugausfällen, teilte das Unternehmen mit. Vor allem München könne etwa von Stuttgart, Würzburg und Nürnberg nicht angefahren werden. Die Einschränkungen werden den Angaben zufolge den ganzen Tag dauern. Nach den heftigen Regenfällen ruht jetzt auch die Schifffahrt am Oberrhein. Sowohl in Baden-Württemberg als auch in Bayern sind nach tagelangen Regenfällen Flüsse und Bäche über die Ufer getreten. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. In vielen Regionen gilt der Katastrophenfall. Nach Angaben der Polizei starb im oberbayerischen Schrobenhausen eine Frau. Im nahegelegenen Reichertshofen machten sich Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser ein Bild der Lage. Begleitet wurden sie vom Regierungschef des Freistaats, Söder, und Landesinnenminister Herrmann. Im Deutschlandfunk hatte der bayerische Ministerpräsident an die betroffene Bevölkerung appelliert, Evakuierungsaufrufen ohne Verzögerung zu folgen. Für die Einsatzkräfte bestehe die größte Herausforderung darin, dass rechtzeitig Ablösung bereitstehe. Manche Helfer seien bereits mehr als 24 Stunden tätig, betonte Söder. In Baden-Württemberg besuchten am Vormittag mit Ministerpräsident Kretschmann und Landesinnenminister Strobl ebenfalls führende Landespolitiker das Hochwassergebiet.
    Diese Nachricht wurde am 03.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.