
Wie die Deutsche Bahn in Berlin mitteilte, wurde die Reihenfolge der zu modernisierenden 42 Korridore mit dem Bund abgestimmt. Die Strecke Flensburg-Hamburg soll als letzte erst im Jahr 2036 saniert werden.
Ursprünglich wollten Bahn und Bund fünf Jahre früher fertig sein. Bei den Verbindungen handelt es sich um stark belastete und besonders störanfällige Trassen im Fernverkehr. Den Auftakt der sogenannten Generalsanierungen bildete im vergangenen Jahr die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Derzeit laufen die Arbeiten zwischen Hamburg und Berlin sowie zwischen Emmerich und Oberhausen.
Für die Bauarbeiten werden die Strecken für rund ein halbes Jahr voll gesperrt. Dafür sollen die Abschnitte im Anschluss für mindestens fünf Jahre baufrei bleiben.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.