Archiv

Tarifkonflikt
Bahn und EVG treffen sich am Mittwoch zu Gesprächen

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn kommen Vertreter des Unternehmens und der Gewerkschaft EVG morgen zu weiteren Gesprächen zusammen.

    Ein ICE 4 der Deutschen. Bahn verlässt den Leipziger Hauptbahnhof.
    Vertreter von Deutscher Bahn und der Gewerkschaft EVG treffen sich am Mittwoch zu Gesprächen (Archivbild). (IMAGO / foto-leipzig.de / IMAGO / Rico THUMSER )
    Wie die Bahn mitteilte, wollen beide Seiten im kleinen Kreis die offizielle Verhandlungsrunde in der kommenden Woche in Fulda vorbereiten. Details zu Inhalten wurden nicht genannt. Zuvor hatte die Gewerkschaft die Bahn zu einem raschen Treffen aufgefordert. Die Verhandlungen müssten jetzt konstruktiv geführt werden, teilte die EVG mit.
    Die Gewerkschaft hatte im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn und weiteren Eisenbahnunternehmen ursprünglich ab Sonntagabend zu einem 50-stündigen bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Die EVG setzte ihn jedoch nach einem vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main erzielten Vergleich aus.
    Nach der kurzfristigen Absage des Warnstreiks lief der Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn gestern nahezu vollständig. Heute sollen alle Züge wieder regulär fahren, teilte das Unternehmen mit.
    Diese Nachricht wurde am 16.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.