Archiv

Antrag auf Einstweilige Verfügung
Bahn will Streik der Lokführer verhindern

Die Deutsche Bahn will mit juristischen Mitteln den ab Mittwoch geplanten Streik der Lokomotivführer stoppen.

    Leere Gleise und Bahnsteige am Hauptbahnhof München.
    Deutsche Bahn will juristisch gegen Streik der Lokführer vorgehen. (picture alliance / Sven Simon / Frank Hoermann )
    Beim Arbeitsgericht in Frankfurt am Main sei ein Antrag auf Einstweilige Verfügung eingereicht worden, teilte das Unternehmen mit. Wegen des geplanten Streiks wurde seitens der Bahn ein Notfahrplan angekündigt. Über die Auswirkungen des Ausstands werde man so schnell wie möglich informieren, hieß es.
    Die Lokführergewerkschaft GDL will im Personenverkehr von Mittwoch 2 Uhr bis Freitag 18 Uhr streiken. Sie begründete den Schritt mit dem jüngsten Angebot der Bahn im aktuellen Tarifstreit. Das Unternehmen hatte sich bereit erklärt, nun doch über eine Verkürzung der Arbeitszeit für Beschäftigte im Schichtdienst zu verhandeln. Die Forderung der GDL nach vollem Lohnausgleich lehnt sie aber ab.
    Diese Nachricht wurde am 08.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.