
Die Deutsche Bahn teilte mit, im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr sei das normale Angebot wieder aufgenommen worden. Es könne vereinzelt zu Abweichungen kommen. Zudem sei am zweiten Adventswochenende mit einem erhöhten Reiseaufkommen und vollen Zügen zu rechnen.
Die GDL hatte 24 Stunden lang den Personenverkehr bestreikt und für 28 Stunden den Güterverkehr. Die Folge waren Tausende Zugausfälle, im Güterverkehr bildete sich ein langer Rückstau. Bis zum 7. Januar will die Gewerkschaft nun auf Streiks verzichten. Allerdings hat die GDL zu einer Urabstimmung über unbefristete Streiks aufgerufen.
Diese Nachricht wurde am 09.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.