Sanierungsplan
Bahnchef Lutz verspricht "radikaleres" Angehen von Problemen

Der Chef der Deutschen Bahn, Lutz, hat rasche Verbesserungen der notorischen Unzuverlässigkeit seines Unternehmens versprochen.

    Auf einer Anzeige der Deutsche Bahn erscheint am Bahnhof Kassel ein Hinweis auf Verspätung.
    In Sachen Pünktlichkeit ist auf die Deutsche Bahn zur Zeit nur wenig Verlass. (dpa / Verena Schmitt-Roschmann)
    Die Probleme würden nun sehr viel früher, sehr viel radikaler und disruptiver angegangen, sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Bereits im nächsten Jahr werde man Verbesserungen sehen. Der Bahnchef gestand ein, dass sich die Fahrgäste noch Jahre nur eingeschränkt auf die Fahrpläne der Bahn verlassen können.
    Um die Pünktlichkeit zu verbessern, sprach sich Lutz dafür aus, auf besonders belasteten Netzabschnitten das Angebot an Verbindungen auszudünnen.
    Der Vorstand hatte am Mittwoch einen Sanierungsplan vorgelegt. Er sieht vor, die Pünktlichkeit im Fernverkehr bis 2027 auf 75 bis 80 Prozent zu steigern. Im Verlauf des laufenden Jahres kamen im Schnitt nur gut 61 Prozent der Züge mit weniger als 15 Minuten Verspätung an.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.