Archiv

Haushaltskrise
Bahngewerkschaft EVG warnt wegen fehlender Milliarden vor einem Kollaps bei der Bahn

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat wegen des Haushaltsurteils des Bundesverfassungsgerichts vor einem Kollaps bei der Deutschen Bahn gewarnt.

    Blick auf eine Baustelle bei der Deutschen Bahn (Symbolfoto).
    Die Bahngewerkschaft EVG warnt vor den Auswirkungen der Haushaltskrise für die Generalsanierung der Bahn. (dpa /Uli Deck)
    Der EVG-Vorsitzende Burkert sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", ohne die geplanten Investitionen in die Schienen-Infrastruktur, stehe die Generalsanierung der Bahn am Abgrund. Da das Bundesverfassungsgericht die Aufstockung des Klima- und Transformationsfonds mit nicht genutzten Krediten aus der Corona-Pandemie für unzulässig erklärt hatte, fehlen der Bundesregierung 60 Milliarden Euro. Die geplante Sanierung der Bahn hätte mit einem Teil dieser Summe finanziert werden sollen. Allein für das kommende Jahr waren vier Milliarden Euro eingeplant - bis 2027 insgesamt 12,5 Milliarden Euro.
    Diese Nachricht wurde am 26.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.