Archiv


Bakterielle Infektionen

Es ist noch gar nicht so lange her - da sagten sogar Experten: "Wir haben alles im Griff. Bakterien? Kein Problem. Es gibt doch Antibiotika." Inzwischen aber sprechen viele von einer Renaissance der Infektionskrankheiten. Und es mehren sich die Warnmeldungen: Problemkeime sind im Umlauf - immer mehr Bakterien sind resistent gegen wichtige Antibiotika. Ein besonderes Problem in Krankenhäusern.

Moderation: Martin Winkelheide. |
    Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Jörg Hacker über "gute" und "schlechte" Bakterien: Bakterien, mit denen wir gut zusammen leben und Bakterien, die krank machen. Welche Strategien verfolgen krank machende Bakterien? Wann wird unser Körper von alleine mit ihnen fertig, wann sollten wir die Infektion mit Medikamenten bekämpfen? Was sollten Ärzte beachten, damit wichtige Notfall-Medikamente nicht unbrauchbar werden? Und wir gut lässt sich Infektionen vorbeugen? Wie viel Hygiene sollte sein im Haushalt - was ist übertrieben?

    Links
    Robert Koch Institut Berlin: Infektionskrankheiten (A-Z)

    Robert Koch Institut Berlin: Lebensmittelbedingte Infektionen